Sie haben Fragen zu unserem Online Shop oder benötigen Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Produkts?
Sparen Sie bei allen verfügbaren Leuchten & Beweungsmelder!
Entdecken Sie jetzt unsere neue Außenleuchte L 10 S im klassischen Design!
Entdecken Sie unsere Leuchten und Sensoren im SALE
Sparen Sie bei allen verfügbaren Leuchten & Beweungsmelder!
Entdecken Sie jetzt unsere neue Außenleuchte L 10 S im klassischen Design!
Entdecken Sie unsere Leuchten und Sensoren im SALE
Mit unserer Cube Serie können Sie Fassaden und Wege rund ums Haus stimmungsvoll beleuchten.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zu unserem Unternehmen?
Finden Sie hier alle nationalen und internationalen Kontaktadressen von STEINEL.
Bewegungsmelder
Wo bringt man einen Bewegungsmelder an?
Im Allgemeinen empfiehlt sich der Einsatz eines Bewegungsmelders in Außenbereichen (Einfahrten, Eingangsbereiche, Parkplätze, Carports, Gebäudefronten) zur Erfassung bewegter Objekte oder Durchgangs-Innenbereichen (Garagen, Korridore, Lagerräume).
Der Infrarot-Bewegungsmelder sollte ca. 2m bis max. 2,5m hoch angebracht werden - vorbehaltlich besonderer Hinweise, da er sonst nicht zufriedenstellend den vorgesehenen Bereich bewachen kann. Ausnahmen sind der IS 345 Highbay und die Präsenzmelder. Die empfohlene Montagehöhe können Sie den technischen Daten entnehmen.
HF-Sensoren eignen sich besonders für den Innenbereich. Dadurch, dass auch zuverlässig Bewegungen durch Glas, Holz und Leichtbauwände erfasst werden, kann er ideal aus ästhetischen Gründen oder aus Schutz vor Vandalismus hinter abgehängten Decken installiert werden.
Allerdings sind sie - auch mit Schutzart IP44 - nicht für den Außenbereich und einer Anbringung im Freien vorgesehen. Aufgrund der Hochfrequenz-Sensorik, die auch nicht-menschliche Bewegungen erfassen kann, würde die Leuchte bei jeder wahrgenommenen Bewegung schalten.