…

Die neue 4000er Serie.
Standard - nur besser.

Sensoren, die das Tagesgeschäft einfacher machen. Die neuen Bewegungs- und Präsenzmelder der 4000er-Serie erfüllen die Standardanforderungen eines Elektrikers und setzen Maßstäbe für tägliche Anforderungen. Ihre Funktionen konzentrieren sich auf häufig genutzte Anwendungen im Alltag, egal ob im Büro, im Besprechungsraum, an Durchgangsbereichen oder auf großen Flächen.
360°

Infrarot-Sensoren mit 360° Erfassung

8m

8 m Reichweite
(MD/PD 4360-8)

24m

24 m Reichweite
(MD/PD 4360-24)

4m

Einbauhöhe bis zu 4 m

Die neue 4000er Serie im Überblick:

Die 4000er Serie umfasst ein Sortiment aus Bewegungs- und Präsenzmeldern in unterschiedlichen Ausführungen. Die 360-Grad-Bewegungs- und Präsenzmelder MD/PD IR 4360-8 und MD/PD IR 4360-24 bieten Funktionen in bester STEINEL Qualität. Jeweils mit 8 bzw. 24 m Reichweite ausgestattet, sind sie vielseitig einsetzbar. 
STL-13884-23_Sonepar_Assets_1480x980px_V2.jpg

Bewegungsmelder

MD IR 4360-8 und MD IR 4360-24

Bewegungsmelder mit COM1 Schnittstelle für das Schalten von Licht

• Bewegungserfassung und Lichtmessung
• Voll- und Halbautomatik Modus
• Tastereingang
• Parallelschaltung von bis zu 10 Sensoren über L'
• IP 20 (Unterputz- und Deckeneinbau-Sensoren) und IP 54 (Aufputz-Sensoren)

4000er+Serie+PD_1480x980px.jpg

Präsenzmelder

PD IR 4360-8 und PD IR 4360-24

Präsenzmelder mit COM1, KNX- und DALI-2 IPD-Schnittstelle

• Bewegungs-, Präsenzerfassung und Lichtmessung
• Präsenzmelder-Funktion
• Voll- und Halbautomatik-Modus (COM1)
• Tastereingang (COM1)
• Schwarze und weiße Gehäusefarbe
• IP 20 (Unterputz- und Deckeneinbau-Sensoren) und IP 54 (Aufputz-Sensoren)

Magnetverschluss_16-9.jpg

Magnet-Mechanismus

Schnelle und unkomplizierte Montage

Die Montage der Bewegungs- und Präsenzmelder MD/PD IR 4360-8 und MD/PD IR 4360-24 ist schnell und unkompliziert erledigt. Nach Installation des Lastmoduls - egal ob als Aufputz- oder Unterputz- Version - lässt sich der Sensorkopf dank des magnetischen Montage-Mechanismus einfach mit nur einem "Klick" auf dem Lastmodul aufsetzen und bei Bedarf auch wieder absetzen. Das macht nicht nur die initiale Installation schnell und unkompliziert, sondern vereinfacht auch die nachträgliche Anpassung der Erfassungsreichweite durch die im Lieferumfang enthaltenen Abdeckschalen.

Drei verschiedene Schnittstellen

Schnittstelle-COM1.jpg

COM1 Schnittstelle

Für das Schalten von Licht

Funktionen:
- Schalten von bis zu 500W LED (max. 50 Stk. LED)
- Parallelschaltung inkl. L‘ Erkennung via Kabel (10 Stk.)
- Tastereingang
- Präsentationsmodus
- Testmodus
- Voll-/Halbautomatik
- Deaktivieren der FB
- 4h an/ 4h aus

Einstellungen:
Nachlaufzeit: 5s – 60 Min.
Dämmerungsschwelle: 2 - 1000 lx

Schnittstelle-KNX.jpg

KNX Schnittstelle

Digitale BUS-Schnittstelle

Allgemeines:
Stromaufnahme: 15 mA bei 24 V
Dämmerungseinstellung: 2 - 800 lx
Zeiteinstellung: 10 Sek. - 18:12:15 Std.

Einstiegs-KNX-Applikation:
- 2 x Lichtausgang (ON/OFF, Dimmwert Szene)
- 2x Konstantlichtregelung mit Grundbeleuchtung
- 1x Dämmerungsschalter
- HLK-Ausgang
- Präsenz-Ausgang
- Abwesenheits-Ausgang
- Logikgatter
- Sabotageschutz
- Tag-/Nachtfunktion

Schnittstelle-DALI.jpg

DALI-2 Input Device

Digitale BUS-Schnittstelle

Allgemeines:
DALI-2 IPD
Leistungsaufnahme über DALI: 12mA bei 16 V
(12-22,5V DC, no SELV)
DALI-2 zertifiziert nach IEC 62386

Infos zu DALI:
- DALI-2 Input Device
- Multimasterfähig zur Kommunikation mit DALI-2 Application Controller/ DALI-2 Sensor
- Übertragung der Informationen der Anwesenheit und des Helligkeitswertes an einen DALI Application Controller oder ein BMS

Neuheiten-Flyer-Ansicht.jpg

Das Wichtigste auf zwei Seiten

Unser Flyer zur 4000er Serie

Sie möchten alle wichtigsten Informationen zu unserer 4000er Serie auf einen Blick? Unser Flyer liefert Ihnen eine Übersicht über alle Produkte und Schnittstellen inkl. der EAN sowie alle wichtigsten Key-Features der Serie.



ansprechpartner-sensorik.jpg
Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen rund um unsere 4000er Serie? Dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner auf.
Ansprechpartner finden