oem-solutions-sensotec-buero-beleuchtung.jpg

SENSOTEC im Einsatz

Intelligente Lichtlösung für Bürogebäude

Die Sensoren der Produktfamilie NET werden erfolgreich für die IoT-Plattform SOLOBLU® Fusion von SOLO Greentec GmbH verwendet. Unser Kunde verwendet die SENSOTEC Hardware und hat eine eigene Software implementiert, die eine benutzerfreundliche Web- oder mobile Anwendung bietet.

SOLO Greentec hat mit SOLOBLU® eine IoT-Plattform entwickelt, die weit über eine herkömmliche Sensoranwendung hinausgeht.

Mit der Vernetzung der Sensoren und dem Auslesen von Leuchten-Nutzungsdaten eröffnen sich viele neue Features, die dem Kunden einen echten Mehrwert bieten. Durch die implementierte Mesh-Technologie bildet das System ein intelligentes Rückgrat in Bestands- sowie Neubauten für eine Vielzahl von IoT Applikationen.

Energiedaten Monitoring, Workplace Management, Predictive Maintenance und Motion Heatmaps sind richtungsweisende Produkterweiterungen und senken vorhandene Betriebskosten in der Regel um 75-90%. Dank dieser sensorbasierten Lösung reagiert die Beleuchtung dynamisch auf die Nutzung des Gebäudes bei maximaler Energieeffizienz.

90%

(bis zu) 90% Senkung der Betriebskosten gegenüber einer herkömmlichen DALI-Steuerung

oem-solutions-sensotec-buero-gang-beleuchtung.jpg

Anatolio Solo, Geschäftsführer bei SOLO Greentec GmbH

Zufriedener Kunde

«Digitalisierung - leicht gemacht. Dieser Leitsatz motivierte uns, ein einzigartiges System zu schaffen: SOLOBLU®. Kabelgebundene Gebäudedigitalisierung mit höchst aufwändiger Programmierung und Adressierung war gestern. Mit SOLOBLU® läuten wir die Zukunft ein. Eine Zukunft, in der Gebäude nur noch die Energie verbrauchen, die sie unbedingt benötigen bei minimalem Einsatz von Hardware - denn erst wenn ein Gebäude seine Nutzung kennt, kann es auch tatsächlich Energie sparen. SOLOBLU® ist ein intelligentes Netzwerk aus Sensoren und Aktoren, die es erlauben, jedes analoge Gebäude zu digitalisieren und die Betriebskosten massiv zu senken.»

SENSOTEC Sensoren und Technologien im Einsatz

Im Einsatz sind die zwei SENSOTEC Sensoren HB PIR 3360 NET Wire und PIR NET.
oem-solutions-sensotec-highbay-sensor-pir-sensor.jpg

Die Sensoren verfügen je nach Anwendungsfall über kreisrunde 360° oder rechteckige Erfassungsbereiche. Über die drahtlose Bluetooth Mesh Kommunikation lassen sich die Geräte aufsetzen und gruppieren, um den Kunden ein Maximum an Flexibilität zu bieten. Die speziell entwickelte IR-Linse, gepaart mit dem leistungsfähigen PIR Sensor garantieren maximale Sensorperformance.

✓ Lichtsensor & Konstantlichtregelung
✓ Drahtlose Kommunikation mittels Bluetooth Mesh
✓ DALI kompatibel
✓ Gruppen-Konfiguration via Software für Fläche, Räume oder das gesamte Gebäude
✓ Benutzerdefinierte Beleuchtungsgruppen mit konfigurierbarem Verhalten (bis zu 16 DALI-2 EVGs)

oem-solutions-sensotec-icon-technologie-pir.svg

Passiv Infrarot (PIR)

STEINEL Multilinsen-Technologie erinnert optisch an das Facettenauge einer Fliege. Sie ermöglicht die lückenlose Überwachung eines halbkugelförmigen Erfassungsbereichs und deckt als optimales Linsensystem für Bewegungsdetektoren mit Doppel-/ Dreifachsensor Erfassungswinkel von 180° bis 360° ab.

oem-solutions-sensotec-soloblu-logo.svg

SOLOBLU® Web- und Mobile-App

Schnelle Installation und Inbetriebnahme: Die kabellose Vernetzung der Leuchten reduziert den Installationsaufwand und macht die Planung einfacher und flexibler, insbesondere in Bestandsbauten. Die passenden Einstellungen können unkompliziert in der eigens entwickelten Softwareplattform parametriert werden.

oem-solutions-sensotec-soloblu-energiemonitoring .svg

Einblicke in ein Projekt

SOLOBLU® Fusion im Einsatz im Headquarter bei Drees & Sommer in Stuttgart. Die Lösung ist nachhaltig und ermöglicht eine Senkung und Optimierung von Betriebskosten im Neu- sowie Bestandsbau.

sensotec-vertrieb-team.svg
Gerne beraten wir Sie zu unseren SENSOTEC Sensoren.

Andrea Lachner, Armin Jud
Business Development
sensotec@steinel.ch
Ansprechpartner