Grünes Licht für morgen - das ist unser Beitrag für eine nachhaltige Zukunft und bedeutet eine deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes bei geringerem Energieverbrauch. Connected Lighting bietet hierfür die perfekte Lösung: Eine sensorgesteuerte LED-Beleuchtung, die sich dank lokaler Licht- und Anwesenheitssensorik und einer Bluetooth-Vernetzung immer nur dann einschaltet, wenn sie benötigt wird. Erfahren Sie, wo und wie Connected Lighting bereits in der Praxis zum Einsatz kommt und wie das intelligente Gebäudemanagement der Zukunft aussieht.


frechen_tab.jpg


„Connected Lighting ist das wirtschaftlichste und nachhaltigste Beleuchtungssystem der Welt!”

Martin Frechen
Managing Director STEINEL

Erfahren Sie jetzt in unserem kostenlosen Whitepaper und Webinar, wie Sie mit Connected Lighting die Klimawende einleiten. Viele Referenzen und eine umfassende Studie zeigen das massive Einsparpotential.

375kg

Einsparung CO2 pro Jahr im Vergleich zu einer herkömmlichen T8 Leuchtstoffröhre

95%

Energie- und CO2-Einsparung möglich

2Jahre

Amortisation in kürzester Zeit

zitat-schmidt-glfm_2.jpg
„Die Kombination von LED mit intelligenter Steuerung verspricht die größten Energieeinsparungen.“
Professor Dr. Mario Schmidt
HS Pforzheim / INEC Institut
Entdecken Sie die Ergebnisse der Studie in unserem kostenlosen Whitepaper und erfahren Sie im Experteninterview, wie intelligente Lichtsysteme das Gebot zur Sparsamkeit mit dem Komfort der Nachlässigkeit verbinden und so für Wirtschaftlichkeit sorgen.
Sie haben erfolgreich diesen Download angefordert! Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach!
Download Anforderung war nicht erfolgreich! Überprüfen Sie bitte Ihre Angaben!

Connected Lighting ist unser Beitrag zur Klimawende

STEINEL_LP_Seite5_5100erSerie_750x420px.jpg.webp

STEINEL 5100er-Serie
Einsparpotential mit Komfortgewinn

Schon mal über eine intelligente Beleuchtungsanlage für Parkgaragen nachgedacht? Mit dem bevorstehenden Verbot der herkömmlichen T8 Leuchtstoffröhren ist der Zeitpunkt spätestens jetzt gekommen.

Die per App bedienbare RS PRO 5100 ist wirtschaftlich und nachhaltig zugleich. Sie überzeugt mit einem 360-Grad-Hochfrequenz-Sensor, einem langlebigen 30 Watt LED-Lichtsystem sowie ihrer kabellosen Vernetzbarkeit per Bluetooth.


Zur 5100er-Serie
STEINEL_LP_Seite5_RSerie_750x420px.jpg.webp

STEINEL R-Serie
Höchster Komfort bei minimalstem Energieverbrauch

Auf der Suche nach einem komfortablen Beleuchtungssystem für Treppenhäuser?
Die R-Serie mit Hochfrequenz-Sensor sorgt dafür, dass Licht nur dann brennt, wenn es gebraucht wird. 

Das LED-Lichtsystem bietet dabei maximale Leistung bei minimalem Verbrauch. Die Leuchten sind sehr wartungsarm und wahlweise in warm sowie neutralweiß erhältlich.



Zur R-Serie

Referenzen zur STEINEL Energiewende

Ökologisch brilliant

unsere-loesungen-grafik-neu_1.jpg.jfif
1Quelle: Die Messungen wurden im Wohnquartier «Rütihof» in Höngg über den Vertriebspartner Nevalux durchgeführt. Die Messungen fanden jeweils 21 Tage für die alten und neuen Leuchten statt. 
2Quelle: Lebenszyklusanalyse der Langfeldleuchte RS PRO 5001 LED von Prof. Dr. Schmidt, Hochschule Pforzheim / INEC Institut, bestätigt durch Carbotech
beg-foerderung-15.jpg

BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Dank BEG-Förderung bis zu 15% Zuschuss für die Umrüstung von Beleuchtungssystemen erhalten. 

Gemeinsam mit STEINEL die Zukunft planen

planer.jpg

Vorteile für Planer

✓ Umfangreiches Sortiment
✓ Intelligente und modernste Technik
✓ Hohe Verfügbarkeiten

STL_Parking_Koeln_Slider-1.jpg_1.webp

Vorteile für Elektriker

✓ Geringer Installationsaufwand
✓ Einfache Inbetriebnahme
✓ Kabellose Vernetzung


investoren_1.jpg

Vorteile für Investoren

✓ Einsparung bei Kosten und Energie
✓ Return-on-Invest (ROI) nach 2-3 Jahren
✓ Förderungsfähig im Rahmen der Bundesförderung für Leuchten 



kontakt.jpg


Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder stehen vor einer komplexen
Aufgabe und suchen nach einer smarten Beleuchtungslösung?
Dann vereinbaren Sie gern ein kostenloses Beratungsgespräch mit
unserem Fachexperten.


Steffen Matthias
Leiter Projektvertrieb STEINEL