"Der große Vorteil liegt in der drahtlosen Vernetzung aller Produkte. Eine herkömmliche Installation mit Bewegungsmeldern wäre durch das verwinkelte Gebäude deutlich kostenintensiver gewesen."
Andreas Karmann
Geschäftsführer Elektro Ruschak
Der Wohnpark Rain am Lech setzt neue Maßstäbe in puncto Beleuchtung und Nachhaltigkeit. Um den Außenbereich der Anlage optimal auszuleuchten, fiel die Wahl auf die intelligente Connected Lighting Lösung von STEINEL, insbesondere die A-Serie. Mit rund 120 verbauten Leuchten, darunter die A-Serie, ergänzt durch Downlights und die R-Serie, wurde ein umfassendes und energieeffizientes Beleuchtungskonzept umgesetzt. Connected Lighting ermöglicht die drahtlose Vernetzung aller Leuchten über Bluetooth Mesh, was eine flexible und individuelle Steuerung der Beleuchtung erlaubt. Die Technologie sorgt für optimale Lichtverhältnisse, reduziert den Energieverbrauch und minimiert Lichtverschmutzung. Gleichzeitig profitieren die Bewohner von einem hohen Komfort: Die Beleuchtung passt sich automatisch an die Gegebenheiten an und sorgt jederzeit für Sicherheit und Orientierung – unabhängig von Tageszeit oder Wetterbedingungen. Konventionelle Lösungen, etwa mit Bewegungsmeldern, hätten aufgrund der komplexen Gebäudegeometrie höhere Kosten und weniger Effizienz bedeutet. Mit STEINEL Connected Lighting konnte ein System realisiert werden, das sowohl wirtschaftlich als auch komfortabel ist.
Andreas Karmann
Geschäftsführer Elektro Ruschak
Mehr als 120 installierte Leuchten der Connected Lighting Serie
Drei verschiedene Leuchtentypen EIN System
Inbetriebnahme und Einstellungen aller Produkte mit nur EINER App
Der Einsatz der Bluetooth-Mesh-Technologie im Wohnpark in Rain am Lech ermöglicht eine effiziente und stabile Vernetzung aller Leuchten. Die unterschiedlichen Connected Lighting-Produkte von STEINEL, wie die A-Serie, Downlights und die R-Serie, lassen sich nahtlos miteinander verbinden. Die Mesh-Struktur sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen den Leuchten selbst in der gesamten Wohnanlage zuverlässig und bereichsübergreifend funktioniert – und das ganz ohne zusätzliche Verkabelung. Dank der Bluetooth-SIG-Standards ist die Lösung nicht nur zukunftssicher, sondern gewährleistet auch eine flexible Anpassung an die individuellen Anforderungen der Bewohner.
✓ Umfangreiches Sortiment
✓ Intelligente und modernste Technik
✓ Hohe Verfügbarkeiten
✓ Geringer Installationsaufwand
✓ Einfache Inbetriebnahme
✓ Kabellose Vernetzung
✓ Einsparung von Kosten und Energie
✓ Return-on-Invest (ROI) nach 1-2 Jahren
✓ Förderungsfähig im Rahmen der Bundesförderung für Leuchten
Vereinbaren Sie jetzt einen Rückruf von unseren Experten. Unsere Experten rufen Sie gerne zurück. Gemeinsam berechnen wir mit Ihnen zusammen die für Ihr Projekt mögliche CO2- und Kosteneinsparung - natürlich kostenlos und unverbindlich.