Unsere Abteilungen stellen sich vor

Wir gewähren einen Blick hinter die Kulissen und stellen unsere Abteilungen vor. 
oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-ausbildner-zeigt-arbeit-an-auszubildendem.jpg"

Berufsbildung

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiter-bestueckt-leiterplatte.jpg"

PCB Design und Labor EE

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiterin-an-ihrem-bueroarbeitsplatz.jpg"

Einkauf

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiter-praesentiert-unternehmenspraesentation.jpg"

Business Development Management

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeitende-bei-papieruebergabe.jpg"

Vertriebsinnendienst

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-projektmanagementmitarbeiter-in-einem-meeting.jpg"

Projektmanagement

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-zwei-mitarbeiter-vergleichen-stueckliste-am-arbeitsplatz.jpg"

Technisches Büro

Backoffice

Dynamisch & vielseitig!

Unser Backoffice jongliert eine Vielzahl von Aufgaben und sorgt dafür, dass unser Unternehmen reibungslos funktioniert; es ist das organisatorische Herz des Unternehmens. Von der Buchung von Geschäftsreisen über die Organisation der Telefonzentrale bis hin zur Betreuung des Welcome-Bildschirms und der Pflege der Vertragsdatenbank. Alle Aufgaben werden sorgfältig und mit Genauigkeit ausgeführt. Dazu gehören auch Spesenabrechnungen, die Vorbereitung von Geburtstagskarten für die Mitarbeitenden und die Koordination von Hotelbuchungen.


«Im Backoffice zu arbeiten, bedeutet jeden Tag Flexibilität zu zeigen. Oft kommt etwas Dringendes dazwischen – ein klingelndes Telefon oder eine kurzfristige Hotelreservierung. Ich mag die Abwechslung und finde es toll zu wissen, dass mein Einsatz im Hintergrund einen echten Mehrwert für STEINEL und unsere Mitarbeitenden bringt. Ich unterstütze interne Teams durch effiziente Planung, koordiniere Aufgaben wie die Reiseorganisation und Spesenabrechnungen und stelle sicher, dass die internen und externen Abläufe reibungslos funktionieren.»

Dolores Lovric, Mitarbeiterin Backoffice 





Business Development

Visionär!

Unser Business Development sorgt für nachhaltiges Wachstum. Das Team ist verantwortlich, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren, Kundenbeziehungen aufzubauen und die Marktpräsenz zu stärken. Mit strategischem Weitblick und einem Gespür für Marktchancen arbeiten sie daran, neue Geschäftsfelder zu erschliessen, wertvolle Beziehungen zu Geschäftspartnern zu pflegen und neu zu knüpfen sowie das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Mit engagierten Mitarbeitenden werden massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden entwickelt, um deren Bedürfnisse optimal zu erfüllen. 


«Um stets am Puls der Zeit zu bleiben, setzen wir auf innovative Strategien und kontinuierliche Marktanalysen. Unsere Mission ist es, den Erfolg unseres Unternehmens durch starke Partnerschaften und erstklassigen Service zu sichern.»

Florian Blöchlinger, Bereichsleiter Business Development





Berufsbildung

Inspirierend!

In unserer Abteilung Berufsbildung für Elektroniker und Konstruktion legen wir den Grundstein für die Fachkräfte von morgen. Hier bieten wir unseren Lernenden eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken Fokus auf Eigenständigkeit und Kreativität. Optimaler Lerneffekt dank spannender Projekte! Unsere Auszubildenden arbeiten an vielfältigen, realen Aufgaben, die sie selbstständig und effizient umsetzen. Von der Entwicklung elektronischer Schaltungen bis hin zur Konstruktion technischer Bauteile – sie sammeln wertvolle Erfahrungen, die sie bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten. Unser Ziel ist es, junge Talente zu fördern und ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere zu vermitteln.


«Es macht sehr viel Spass junge Leute vier Jahre lang zu begleiten und deren Entwicklung und Fortschritte zu verfolgen. Das Gefühl etwas mit ihnen realisieren zu können ist unglaublich. Seien es eigene Ideen der Lernenden oder firmeninterne Projekte. Mein Wissen weitergeben zu können bereitet mir viel Freude und es macht meinen Job als Entwickler noch abwechslungsreicher.»

Andreas Zehnder, Berufsbildungsverantwortlicher Elektronik

«Den Worten von Andy stimme ich vollkommen zu. Zu sehen, wie sich die Lernenden in vier Ausbildungsjahren entwickeln ist immer wieder schön zu erleben.»

André Bisig, Berufsbildungsverantwortlicher Konstruktion





Disposition

tba

Einkauf

Effizient!

Unser Einkauf ist der Schlüssel zu einer effizienten und kostengünstigen Beschaffung von Waren aller Art.  Unser Team verantwortet die Auswahl und Verhandlung mit Lieferanten und Herstellern, um die besten Konditionen für unser Unternehmen zu sichern. Mit einem geschulten Blick auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis wird dafür gesorgt, dass unsere Produktions- und Vertriebsabteilungen stets optimal versorgt sind. Neben der Überwachung von Bestellungen und Lieferterminen gehört auch die Pflege von Lieferantenbeziehungen zu unseren Kernaufgaben. Unser Ziel ist es, durch strategisches Beschaffungsmanagement die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu stärken.


«Wir kaufen nicht wahllos Teile ein. Wir kaufen den gewünschten Artikel zum bestmöglichen Wunschtermin und natürlich zum besten Preis! Da wir in Kundenteams arbeiten, identifizieren wir uns stark mit den uns jeweils zugeteilten Kunden und deren Produkten. Unser Ziel ist, diese mit Termintreue, Qualität sowie preisstarken Produkten zufrieden zu stellen.»

Tanja Heuberger, Fachbereichsleiterin Operativer- und Projekteinkauf





Finanz- & Rechnungswesen

Präzise!

Die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen bildet das Fundament für alle finanziellen Prozesse in unserem Unternehmen. Hier stellen wir sicher, dass alle finanziellen Abläufe präzise und transparent ablaufen. Von der Buchhaltung über die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen bis hin zur Überwachung von Zahlungsflüssen und Liquidität – wir behalten stets den Überblick über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und das Reporting an die Geschäftsführung. Mit einem klaren Fokus auf Zahlen, Daten und Fakten sorgen wir dafür, dass finanzielle Entscheidungen fundiert getroffen werden und unser Unternehmen solide aufgestellt bleibt.


«In meiner Funktion im Finanz- und Rechnungswesen bin ich verantwortlich für die genaue Erfassung und Auswertung von Geschäftsvorfällen. Besonders schätze ich die Kombination aus Zahlenaffinität und analytischem Denken, die meine tägliche Arbeit prägt. Der Austausch mit Kollegen und anderen Abteilungen sorgt dafür, dass ich die finanziellen Abläufe stets im Blick habe und zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.»

Mitarbeiterin Finanz- und Rechnungswesen





Hardware & Firmware Entwicklung

Revolutionär!

Unsere Abteilung Hardware- und Firmware-Entwicklung ist der Innovationsmotor hinter unseren technologischen und wegweisenden Lösungen. Hier entwickeln wir mit Fachwissen und Innovationsgeist hochpräzise Hardwarekomponenten und massgeschneiderte Firmware, die für die optimale Steuerung, Funktion und Vernetzung der Produkte unserer Kunden sorgen und neue Standards setzen und vorantreiben. Auch die Integration der Produkte und deren Daten in die Cloud und die entsprechende Software für den Betrieb dazu zählt zu unserem Leistungsumfang. Von der ersten Konzeption bis zur finalen Implementierung arbeiten wir daran, leistungsstarke und zuverlässige Systeme zu entwickeln. Unser Team kombiniert technisches Know-how mit kreativen Lösungsansätzen, um komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Gemeinsam mit anderen Abteilungen stellen wir sicher, dass unsere Entwicklungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.


«Das Zusammenspiel zwischen Hardware, Firmware und Cloudapplikation liegt bei uns konzentriert in der Hand des Entwicklungsteams, dieses versteht das System als Ganzes und kann dadurch das Produkt exakt auf das Kundenbedürfnis ausrichten.»

Stefan Walker, Head of OEM Engineering






Human Resources

Fürsorglich!

Unser HR-Team sorgt dafür, dass unsere Führungskräfte wie auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich unterstützt werden. Von der Rekrutierung neuer Talente über die Personalerhaltung bis hin zum Gehaltswesen – sie sind Ansprechpartner für alle personalrelevanten Themen. Mit einem offenen Ohr für Anliegen und ihrer Freundlichkeit und Empathie schaffen sie ein positives Arbeitsumfeld. Zudem kümmern wir uns um Vertragsgestaltungen, Benefits und das Wohlbefinden des gesamten Teams. Unser Ziel ist es, eine Unternehmenskultur zu fördern, in der sich alle wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können.


«In der Personalabteilung begleiten wir die Mitarbeitenden von Eintritt bis Austritt und unterstützen sowie beraten dabei die Führungskräfte. Die Unternehmensgrösse von rund 120 Mitarbeitenden trägt dazu bei, dass die gesamte Tätigkeit im HR sehr abwechslungsreich und spannend ist. Hier haben wir die Möglichkeit das HR zu gestalten, zu strukturieren und stetig zu professionalisieren.»

Irene Studhalter, Bereichsleiterin Human Resources





IT

Dynamisch!

In unserer IT-Abteilung sorgen wir dafür, dass alle digitalen Prozesse reibungslos laufen. Wir sind verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, kümmern uns um die Sicherheit unserer Netzwerke und stellen sicher, dass alle Systeme stets auf dem neuesten Stand sind. Ob bei der Bereitstellung von Hard- und Software, der Betreuung unserer User oder der Optimierung interner Abläufe – wir sind die erste Anlaufstelle für technische Fragen. Zudem sind wir eingebunden in ein international agierendes Team über die gesamte STEINEL-Gruppe, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und helfen. Mit innovativen Lösungen und einer stetigen Anpassung an neue technologische Entwicklungen tragen wir dazu bei, dass unser Unternehmen effizient und zukunftsfähig bleibt.


«In meiner Rolle in der IT-Abteilung sorge ich dafür, dass unsere Systeme reibungslos funktionieren und die technischen Anforderungen des Unternehmens erfüllt werden. Ich finde es spannend, täglich neue Herausforderungen zu lösen und technische Innovationen voranzutreiben. Besonders gefällt mir die Kombination aus technischer Problemlösung und enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen. Mir ist es wichtig, dass unsere IT-Infrastruktur zuverlässig ist, damit alle Kolleginnen und Kollegen effizient arbeiten können. Wenn unsere Systeme einwandfrei laufen, ist das für mich eine Bestätigung meiner Arbeit.»

Josef Reichmuth, Fachbereichsleiter IT






Logistik

On time!

Unsere Abteilung Logistik ist entscheidend für den reibungslosen Warenfluss in unserem Unternehmen. Hier kümmern wir uns um die Annahme, Lagerung und den termingerechten Versand unserer Produkte. Vom Wareneingang über die Bestandsprüfung und Einlagerung der Rohmaterialien bis hin zur fachgerechten Verpackung der Endprodukte sorgen wir dafür, dass alles pünktlich und sicher ankommt. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Abteilungen zusammen, um eine lückenlose Materialversorgung sicherzustellen. Mit einem hohen Mass an Organisation und Effizienz tragen wir dazu bei, dass unsere Lieferketten funktionieren und unsere Kunden zuverlässig beliefert werden.


«In meiner Rolle in der Logistikabteilung bin ich für den Warenausgang verantwortlich und unterstütze bei Bedarf auch den Wareneingang. Besonders schätze ich die Abwechslung zwischen körperlicher Arbeit und Bürotätigkeiten. In enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebsinnendienst sorge ich dafür, dass die Ware termingerecht unser Unternehmen verlässt und pünktlich beim Kunden eintrifft.»

Philipp Albertin, Mitarbeiter Logistik






oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-zwei-mitarbeiterinnen-im-gespraech.jpg"

Human Resources

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-zwei-mitarbeiter-bei-layout-besprechung.jpg"

Produktion SMD

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiterin-beim-fotostudioaufbau.jpg"

Marketing

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiterin-bei-manueller-bestueckung.jpg"

Produktion THT

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiter-bewegt-palette-mit-gabelstapler.jpg"

Logistik

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiter-bei-warenausgangskontrolle.jpg"

Qualitätsmanagement

oem-solutions-abteilungsreihe-sneakpeak-mitarbeiter-bei-emv-messung.jpg"

Hardware und Firmware Entwicklung

Marketing

Vielseitig & kreativ!

Unser Marketing ist unter anderem zuständig für genau diesen Text hier. Nebst der Pflege von allen Social-Media-Kanälen (wir sind auf LinkedIn, Instagram und Facebook anzutreffen), läuft auch die interne Kommunikation via App mehrheitlich über das Marketing. Die ständige Optimierung der Website gehört genauso zu den Marketing-Aufgaben wie das Publizieren von Fachartikeln und das Organisieren von externen und internen Events. Du siehst; wie beschäftigen uns mit vielen Themen und sprühen vor Ideenreichtum. 


«Wir sind ein kleines Team, was den grossen Vorteil mit sich bringt, dass wir die ganze Bandbreite an Marketing-Tätigkeiten verantworten. Spannend für mich ist vor allem zu sehen, wie unsere Arbeit direkt sichtbar wird – sowohl in sichtbaren Ergebnissen als auch in messbarem Erfolg.»

Martina Lütscher, Fachbereichsleiterin Marketing





Mechanik Entwicklung & Prüfmittelbau

Spezialisiert!

Unsere Abteilung Mechanik Entwicklung & Prüfmittelbau ist für die präzise Gestaltung und Konstruktion unserer mechanischen Komponenten verantwortlich. Hier entwickeln wir innovative mechanische Lösungen und bauen spezialisierte Prüfmittel, die für die Qualitätssicherung unserer Produkte unerlässlich sind. Unser Team arbeitet eng zusammen, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit der mechanischen Systeme sicherzustellen. Von der Konzeption bis zur Implementierung und dem Testen von Prototypen – wir setzen modernste Technologien und fundiertes Ingenieurwissen ein. Durch sorgfältige Planung und präzise Ausführung tragen wir entscheidend dazu bei, dass unsere Produkte höchsten technischen Anforderungen entsprechen und zuverlässig funktionieren.


«Im OEM-Umfeld, in dem wir uns bewegen, bin ich in Projekten von der Machbarkeitsanalyse bis hin zur Serienproduktion involviert und konstruiere unter anderem Gehäuseteile für Sensoren oder erstelle Betriebs- & Prüfmittel. Mein Job in diesem vielfältigen Umfeld ist sehr abwechslungsreich und herausfordernd, da Neues wie Robotik und anderweitige Automatisierungstechniken immer mehr Einzug halten.»

André Bisig, Fachbereichsleiter Mechanik Entwicklung & Prüfmittelbau






PCB-Design & Labor EE

Innovativ!

Unsere Abteilung PCB-Design und Labor EE ist der Motor unserer Innovationskraft. Hier entwickeln wir massgeschneiderte Leiterplattendesigns, die den Grundstein für die Elektroniklösungen unserer Kunden legen. Von der ersten Idee über die Schaltplanerstellung bis hin zur finalen Layout-Optimierung arbeiten wir eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Designs höchste Qualitätsstandards erfüllen. Im Labor führen wir umfangreiche Tests und Analysen durch, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit unserer Produkte zu garantieren. Mit technischem Know-how und einem Auge fürs Detail tragen wir massgeblich dazu bei, dass unsere Elektroniklösungen sowohl robust als auch leistungsfähig sind.


«Die Ansprüche unserer kundenspezifischen OEM-Produkte und Projekte fordern mich immer wieder auf's Neue heraus und machen meinen Job abwechslungsreich, denn es ist meine Aufgabe alle Regeln und Normen pflichtbewusst umzusetzen und ein funktionierendes PCB-Design zu erstellen, damit die Leiterplatte produktionstauglich wird und somit das Produkt zum Erfolg führt.»

Andreas Höhn, Fachbereichsleiter PCB Design & Labor EE






Produktion SMD

Präzision & Agilität!

Unsere erfahrene SMD-Fachabteilung (Surface-Mount-Technologie) ist das Herzstück unserer Elektronikfertigung und sorgt nicht nur für die hochpräzise Bestückung elektronischer Bauteile. Das autonome SMD-Prozessteam entwickelt und integriert alle Produktionsdaten und erstellt individuell daraus die hochautomatisierten Inlineprozesse. Permanent überwachen & analysieren wir die Produktionssysteme und verbessern die Produkte für unserer Kunden. Kernaufgaben wie Auftrags- und Personalplanung werden täglich optimiert. Das Resultat daraus sind kurze Durchlaufzeiten mit bester Qualität. Geprägt durch unsere lange Berufs- und Branchenerfahrung verfügen wir über ein enormes Netzwerk mit technischem Know-How und somit kurze Reaktionszeiten mit realen Zielen. Seit Jahren erfüllen wir mit viel Fleiss und beruflicher Leidenschaft alle Kundenaudits und lernen essenziell dazu. Dadurch entsteht modernste Oberflächenmontagetechnologien für jedes Projekt in der Zukunft!


«Mein Aufgabengebiet ist breit gefächert und erfordert ständige Veränderung, Aufmerksamkeit, sowohl mit den Menschen als auch mit den Technologien. Denn mein Ziel ist es Investitionen clever zu planen, um in der Zukunft erstklassige Produkte nachhaltig in der Schweiz zu produzieren. In den letzten Jahren konnte ich vieles in vernetzter Automatisation und Digitalisierung erreichen. Es macht mich stolz, seit über 25 Jahren Teil dieser Weiterentwicklung zu sein und mein Know-How jeden Tag meinem Team vertrauensvoll weiterzugeben.»

Roman Schuler, Fachbereichsleiter SMD






Produktion THT

Qualität!

Unsere Abteilung THT-Produktion (Through-Hole-Technology) ist verantwortlich für die präzise Bestückung von Leiterplatten mit bedrahteten Bauelementen. In diesem Bereich setzen wir auf manuelle sowie maschinelle Bestückungstechniken. Für die vielen verschiedenen und abwechslungsreichen Arbeiten haben wir entsprechend unterschiedliche Maschinen im Einsatz, um komplexe Elektronikbaugruppen mit höchster Sorgfalt und Zuverlässigkeit herzustellen. Von der Vorbereitung und Platzierung der Bauteile bis hin zum Löten und zur Qualitätskontrolle sorgen wir dafür, dass jedes Produkt den höchsten Standards entspricht. Unser erfahrenes Team arbeitet eng zusammen, um die Anforderungen unserer Kunden termingerecht zu erfüllen und massgeblich zur Langlebigkeit und Stabilität unserer Elektroniklösungen beizutragen.


«In der Abteilung THT-Produktion legen wir grossen Wert auf Teamarbeit und effiziente Problemlösungen, um optimale Arbeitsprozesse zu gestalten. Dabei profitieren wir von unserem breit gefächerten und spannenden Produktportfolio, das uns täglich neue Herausforderungen bietet. Unser Ziel ist es, gemeinsam kontinuierlich Verbesserungen zu erzielen und höchste Qualität in allen Bereichen sicherzustellen.»

Felix Kälin, Teamleiter THT (Montage & Test)






Projektmanagement

Präzise!

Unsere Abteilung Projektmanagement ist der Schlüssel zu erfolgreichen und zielgerichteten Projekten. Hier planen, steuern und überwachen wir sämtliche Projektphasen, um sicherzustellen, dass Ziele termingerecht und im Budgetrahmen erreicht werden. Unser Team koordiniert die Ressourcen, überwacht den Fortschritt und agiert als zentrale Schnittstelle zwischen dem Kunden und den verschiedenen Abteilungen. Mit einem klaren Fokus auf Struktur und Effizienz sorgen wir dafür, dass alle Projektbeteiligten optimal zusammenarbeiten und mögliche Herausforderungen frühzeitig erkannt und gelöst werden. So stellen wir sicher, dass jedes Projekt erfolgreich umgesetzt und die Erwartungen unserer Kunden erfüllt werden.


«Da wir im OEM-Bereich tätig sind und als «One-Stop-Shop» nicht nur Elektronikentwicklung und -fertigung, sondern auch die Entwicklung, Konstruktion und Produktion sämtlicher Kunststoffteile und Betriebsmittel sowie die Definition und Durchführung komplexer Endmontagen anbieten, ist stets für Abwechslung und eine Vielzahl spannender Produkte gesorgt. Mein oberstes Ziel ist es, die Projekte effizient, kostensparend und mit höchster Qualität durchzuführen und erfolgreich abzuschliessen.»

Dominik Blöchlinger, Projektmanager






Qualitätsmanagement

Genau!

Unsere Abteilung Qualitätsmanagement stellt sicher, dass unsere Produkte und Prozesse stets den höchsten Standards entsprechen. Mit einem Fokus auf Präzision und kontinuierliche Verbesserung überwachen wir jede Phase der Produktion und prüfen, ob alle internen und externen Anforderungen erfüllt werden. Wir führen umfassende Qualitätskontrollen durch, analysieren Fehlerquellen und implementieren Massnahmen zur Optimierung. Durch enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen sorgen wir dafür, dass die Qualität nicht nur gewährleistet, sondern kontinuierlich verbessert wird. Unser Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit langfristig zu sichern und die Zuverlässigkeit unserer Produkte auf höchstem Niveau zu halten.


«Qualität ist kein Zufall. Kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und eine positive Fehlerkultur treiben uns an immer wieder neue Wege zu finden und zu erfinden. Dies ist unsere tägliche Herausforderung.»

Christian Müller, Bereichsleiter Qualitätsmanagement






STEINEL Solutions

One-Stop-Shop!

Wir vereinen eine einzigartige Kombination aus Fachkompetenz, Technologie und internationaler Produktionsstruktur. Für Kunden aus den verschiedensten Branchen werden bei uns in Einsiedeln massgeschneiderte Lösungen entwickelt und gefertigt. Alle vorgestellten Abteilungen tragen ihren entscheidenden Beitrag dazu bei, dass dies Produkte unserer Kunden (einfach) genial werden. 


«Unser One-Stop-Shop in Kombination mit unserem europaweitem Netzwerk macht uns als Partner interessant. Für uns sind Agilität und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden das A und O. Meine Erfahrung zeigt, dass wenn das Zwischenmenschliche stimmt, gemeinsame Wertvorstellungen vorliegen und das Dienstleistungsangebot überzeugt, erfolgreiche Lösungen und funktionierende Produkte entstehen! Bei uns stehen Individuen und Interaktion, die transparente Zusammenarbeit mit Kunden, und schnelles Reagieren auf Veränderungen im Fokus!»

Marco Lang, CEO STEINEL Solutions






Technisches Büro

Agil!

Unsere Abteilung technisches Büro ist dafür verantwortlich, dass sämtliche Produktdaten unserer Kunden korrekt im ERP-System angelegt werden. Das bildet die Grundlage für eine qualitativ hochstehende und effiziente Fertigung. Mit einem klaren Blick für Details und Prozesse wird sichergestellt, dass wir die Kosten der Produkte im Griff haben. Durch den stetigen Austausch mit unseren Kunden können wir Wünsche und Änderungen an den Serienprodukten rasch und unkompliziert umsetzen. Bei unserem vielseitigen Tun und Handeln steht der Kunde stets im Fokus.


«Das Technische Büro ist die zentrale Anlaufstelle für alle Aspekte unserer Produkte. Wir begleiten diese von der Angebotserstellung über die Definition von Fertigungsschritten bis hin zur Kalkulation. Nach Auftragsvergabe pflegen wir Materialstämme im SAP, erstellen Arbeitspläne und überwachen den Produktlebenszyklus. Durch aktives Kostencontrolling und Prozessoptimierung kennen wir die Produkte in- und auswendig und setzen Änderungswünsche effizient um.»

Arthur Ott, Fachbereichsleiter technisches Büro





Vertriebsinnendienst

Effektiv!

Unser Team ist die Schaltzentrale für den reibungslosen Ablauf der Verkaufsprozesse. Wir bearbeiten Kundenanfragen, und sorgen dafür, dass Aufträge zuverlässig abgewickelt werden. Mit dem Fokus auf die Kundenbedürfnisse, sorgen wir für eine reibungslose Auftragsabwicklung und achten darauf, dass unsere Produkte und Dienstleistungen wunschgemäss und pünktlich zum Kunden gelangen. Dabei werden Kundendaten immer auf dem neuesten Stand gehalten und zwischen den verschiedenen Abteilungen koordiniert. Die Weiterverarbeitung der Lieferpapiere sowie die Erstellung der Zollpapiere gehören genauso zu unserem Alltag wie das Avisieren der Spediteure.


«Wir leben Kundenbeziehungen. Bei uns laufen alle Fäden zusammen, damit jeder Auftrag pünktlich und zuverlässig abgewickelt wird. Wir sind stolz darauf, die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und dem Unternehmen zu sein und jeden Tag aufs Neue dafür zu sorgen, dass alles störungsfrei läuft.»

Erika Thoma, Fachbereichsleiterin Vertriebsinnendienst