…

Senses for better buildings

Lösungen für innovative Gebäude-Sensorik.

STEINEL ist Technologieführer im Bereich Sensorik und hat als Pionier der Sensorleuchten die Nutzung von Licht in Gebäuden revolutioniert. Seit der Erfindung der ersten Sensorleuchte 1987 entwickeln wir kontinuierlich innovative Sensorlösungen, die auf Technologien wie Infrarot-, Ultraschall-, Hochfrequenz- und der von uns entwickelten optischen Sensorik basieren. Mit bahnbrechenden Innovationen wie der True Presence®-Technologie, die als erste ihrer Art zweifelsfrei die Anwesenheit von Menschen erkennt, und der Infrarot-Raster-Matrix macht STEINEL Gebäude intelligenter. Unsere fortschrittlichen Systeme senken dabei den Energieverbrauch und erhöhen gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit für die Nutzer. So setzen wir neue Maßstäbe in der Gebäudeautomation und gestalten die intelligenten Lösungen der Zukunft.
STL-14476-24_Sensortechnologien_02_PIR_675x380px.png

Passiv-Infrarot-Technologie (PIR)

Passiv-Infrarot-Sensoren reagieren auf die Infrarotstrahlung, die von warmen Objekten wie dem menschlichen Körper abgegeben wird. Ohne selbst Strahlung zu erzeugen, erfassen sie Veränderungen der Infrarotstrahlung in ihrer Umgebung und erkennen so bewegte Wärmequellen.

STL-14476-24_Sensortechnologien_03_HF_675x380px_1.png

Hochfrequenz-Technologie (HF)

Sieht sogar durch dünne Wände hindurch. HF Sensoren senden Hochfrequenzwellen aus und empfangen die reflektierten Signale von Objekten. Durch die Analyse dieser reflektierten Wellen können sie die Entfernung und Bewegung von Objekten bestimmen. Die Hochfrequenz-Sensoren sind sogar in der Lage bestimmte Materialien, wie Glas oder Leichtbauwände, zu durchdringen.

STL-14476-24_Sensortechnologien_04_US_675x380px.png

Ultraschall (US)

Füllt den ganzen Raum aus und erfasst auch um Objekte herum. Ultraschall-Sensoren arbeiten, indem sie Ultraschallwellen aussenden und die von Objekten reflektierten Wellen empfangen. Die Zeit, die die Wellen benötigen, um vom Sensor zum Objekt und zurück zu gelangen, wird gemessen und zur Berechnung der Entfernung oder zur Erkennung von Objekten verwendet.

STL-14476-24_Sensortechnologien_05_HPD_675x380px.png

Optische Sensorik (HPD)

Erfasst nur Menschen und kann diese auch zählen. Mit der „Human Presence Detection“ haben wir einen Quantensprung im Bereich Sensorik erreicht. Es sind die Präsenzmelder entstanden, die anwesende Personen nicht nur erfassen, sondern auch zählen. Die innovative Technologie basiert auf einer hochempfindlichen Optik, die mit mathematischen Algorithmen kombiniert wurde.

STL-14476-24_Sensortechnologien_06_TP_675x380px.png

TruePresence® (TP)

Der erste wahre Präsenzmelder der Welt. Die True Presence® Technologie basiert auf feinsten Hochfrequenzmessungen der Umgebung. Die Präsenz von Menschen wird anhand von dreidimensionale Atem-Muster erkannt. Durch die Kombination der extrem sensiblen Antenne und einzigartiger Sensor-Software wird zu 100% die Anwesenheit von Menschen erfasst.

STL-14476-24_Sensortechnologien_07_IRM_675x380px.png

Infrarot-Raster-Matrix

Die grundlegenden Antworten zur Gebäude- und Raumnutzung. Die Infrarot-Matrix-Technologie basiert auf einem Rasterprinzip, bei dem der Erfassungsbereich in einzelne Felder unterteilt wird. Jede dieser Zonen wird detailliert analysiert, sodass Bewegungen, die Anzahl von Personen und weiter Erfassungsgrößen in jedem Feld präzise erfasst werden können – ganz ohne Kamera.

ansprechpartner.jpg
Ansprechpartner
Sie möchten Capstone® in Ihren Gebäuden nutzen und Ihr Sparpotential freisetzen? Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner!
Ansprechpartner finden