…

Environment

Schutz unserer Lebensgrundlage

Durch unser wirtschaftliches Handeln und die Erreichung unserer Unternehmensziele hinterlassen wir Spuren auf unserem Planeten. Damit diese so gering wie möglich sind, richten wir unsere Produktion nachhaltig aus, um unser aller Lebensgrundlage bestmöglich zu schützen. Die Herstellung unserer Produkte und Leistungen soll ressourcenschonend erfolgen und möglichst wenig Schadstoffe hinterlassen. So sichern wir die Lebensgrundlage für die Zukunft. Diese Denk- und Handlungsweise bezieht sich jedoch nicht allein auf den Produktionsprozess, sondern setzt bereits bei der Entwicklung und dem Design unserer Produkte an. Ein nachhaltiger Produktlebenszyklus ist unser Maßstab.

Übersicht Kennzahlen Produktion und Betrieb

 
10t

Plastikfreie Verpackungen
Durch intensive Arbeit an umweltschonenden Verpackungsmöglichkeiten, sparen wir bereits über 10 Tonnen Plastik pro Jahr.

-7t

Reduzierung des Papierverbrauchs
Statt einer ausführlichen Bedienungsanleitung liegt unseren Produkten eine Quick-Start-Hilfe bei. So sparen wir jährlich 7 Tonnen Papier.

Umwelt -und Energiemanagement

Wir wollen besser werden

DIN Standards

Bei der Ausrichtung unseres Umwelt- und Energiemanagements orientieren wir uns an bestehenden internationalen Normen. Wir setzen dabei auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, um die von uns definierten Umweltziele zu erreichen. Durch ein Energieaudit lassen wir von unabhängigen Dritten prüfen, wo wir stehen und wie wir die Energieeffizienz des Unternehmens noch weiter verbessern können.

  • Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
  • Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015
  • Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001:2018 (Steinel Mölkau)
  • Energieaudit nach DIN 16247-1: 2012

Nachhaltige Produktentwicklung

Bereits bei der Entwicklung unserer Produkte achten wir auf eine nachhaltige Konstruktion. So besitzen zum Beispiel Leuchten mit vollintegrierten LEDs eine deutlich höhere Lebensdauer im Vergleich zu Leuchten mit austauschbaren Leuchtmitteln. Vollintegrierte LED-Systeme können besser an Kühlkörper angebunden werden. Damit lassen sie sich bei niedrigen Temperaturen betreiben, was für eine längere Lebensdauer der LEDs sorgt. Diese Langlebigkeit spart Ressourcen und vermeidet Elektroschrott, da keine Komponenten entsorgt werden müssen. Das ist für uns Nachhaltigkeit.

…

Plastikfreie Verpackung

Wir haben uns das Ziel gesetzt bis 2023 unsere gesamten Produkte in plastikfreien Verpackungen auszuliefern. So befinden sich alle Zubehörteile mittlerweile in Beuteln aus 100% Altpapier, statt den herkömmlichen Plastikbeutel. Bisher verwendetes Styropor zur Sicherung der Ware ersetzen wir durch passgenaue Faserformteile mit gleichem Schutzgrad. Die umfangreichen Bedienungsanleitungen werden gegen kleine übersichtliche Quickstarts getauscht, die nur 12,5% der bisher verwendeten Papiermenge benötigen.

…

Lösungen, die CO2 drastisch reduzieren

Mit unseren Lighting Intelligence Lösungen kann heute schon weltweit in Parkhäusern über 90% der eingesetzten Energie für die Beleuchtung eingespart werden. Und das bei höherem Komfort für die Nutzer und einem schnellen Return-on-Invest für die Betreiber.

Die Überzeugung für unsere Ideen treibt uns jeden Tag an. Und manchmal werden selbst unsere kühnsten Prognosen noch übertroffen. So ist es gelungen in einer Parkgarage in Zürich durch die Modernisierung der Leuchtenanlage über 92% Energie einzusparen.

Heuried in Zahlen

-92%

Energieverbrauch
Dank intelligenter Leuchten und der Vernetzung benötigen wir nur 8% der bisher eingesetzten Energie.

 
30%

Weniger Leuchten
Gegenüber herkömmlichen Lösungen werden weniger Leuchten benötigt.

 
80%

Höheres Lichtniveau
Trotz weniger eingesetzter Energie können wir das Lichtniveau um 80% erhöhen.

Weitere Themen rund um Nachhaltigkeit

teaser_social_responsibility.jpg

Social Responsibility - Gemeinsam stark sein

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Ob als Mitarbeitender, Lernender, Führungskraft, Erfinder. Unser Wertegerüst drückt sich im STEINEL Leitbild aus. Dies ist unsere Richtschnur für unser Handeln und zeigt unsere Verantwortung.

teaser_governance.jpg

Governance - Vertrauen durch Offenheit

Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung bedingt die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen. Compliance, Transparenz und eine Bewertung durch unabhängige Dritte gehört ebenso dazu wie interne organisatorische Strukturen. Mit einem werteorientierten Handeln setzen wir uns dafür ein.