…

Connected Lighting. Die Zukunft des Lichts ist maximal energiesparend und komfortabel zugleich.

Die Nutzung künstlicher Lichtquellen bringt den Menschen Wohlstand und Freiheit. Zu häufig aber ist das Licht an, ohne dass eine Notwendigkeit besteht. Diese "Lichtverschmutzung" schadet dem Ökosystem und verbraucht zusätzlich jede Menge Energie. Deswegen haben wir Licht neu gedacht.


Mit Connected Lighting setzen wir eine neue Benchmark in der Lichtsteuerung mit riesigem Einsparpotential an CO2, Energie und Kosten. Die Verbindung von Sensorik, effizientem LED-Licht, Vernetzung und einer intelligenten Steuerung sorgt für eine bedarfsgerechte Schaltung und schafft mehr Komfort und Sicherheit für die Nutzer.

1Bluetooth

Der Bluetooth Mesh Standard bietet die Grundlage für eine sichere und einfache Vernetzung – ganz ohne zusätzliche Kabel.

2Licht

Die von uns entwickelten und gebauten Leuchten setzen die Benchmarks bei Energieeffizienz, Lichtausbeute und Langlebigkeit.

3Sensorik

Im Bereich Sensorik sind wir Innovationsführer und haben für jede Anwendung die passende Sensor-Technologie.

Das Connected Lighting System

grp-connected-lighting-kleine-teaser-bedarfsgerechtes-licht.jpg
Licht, dass auf den Menschen reagiert

Die bedarfsgerechte Schaltung hängt immer mit der Anwesenheit von Personen zusammen. Als Technologieführer im Bereich der Sensorik forschen und entwickeln wir seit über 30 Jahren an Sensorlösungen, die in unseren Leuchten zum Einsatz kommen.

grp-connected-lighting-kleine-teaser-led-technologie.jpg
Hocheffizient und langlebig

Unsere Connected Lighting Leuchten setzen dank neuester LED-Technologie Standards bei Energieeffizienz, Lichtausbeute und Langlebigkeit. Durch einstellbares Grundlicht sorgen wir für mehr Sicherheit und verlängern nochmals deutlich die Lebensdauer der Komponenten.

grp-connected-lighting-kleine-teaser-vernetzung.jpg
Vernetzung

Durch die Verwendung der neuesten Bluetooth Mesh Technologie ist eine sortimentsübergreifende kabellose Vernetzung möglich. Als treibende Kraft in der Bluetooth® SIG Mesh Initiative setzen wir somit auf eine zukunftssichere Lösung, die noch viele weitere Möglichkeiten bereithält.

grp-connected-lighting-kleine-teaser-app.jpg
STEINEL Connect App

Die STEINEL Connect App ist das Herzstück von Connected Lighting. In Ihr erfolgen ganz intuitiv die Inbetriebnahme, Einstellung und Vernetzung der Leuchten, die Parametrierung ganzer Lichtgruppen sowie kompletter Projekte.

Eine Tiefgarage in Köln mit STEINEL Leuchten für eine helle Beleuchtung

Connected Lighting:
wie eine Tiefgarage in Köln bereits
94% Energie einspart – bei 100% Komfort.

Schluss mit Dauerbeleuchtung. Ohne den Einsatz einer Steuerung blieb das Licht Tag und Nacht im Parkhaus Würselener Straße in Köln eingeschaltet. Seit der Renovierung sorgen unsere Connected Lighting Leuchten dafür, dass Licht immer genau dort an ist, wo sich Nutzer aufhalten und Licht gebraucht wird.
 
-94%

Reduzierung der Gesamtbetriebskosten für das Parkhaus bei einem Return-of-invest von weniger als 2 Jahren.

 
-15,9t

Eingesparte CO2 Emissionen pro Jahr. Dies entspricht der Kompensation von über 1.200 Bäumen.

 
30%

Ein um über 30% gestiegenes Lichtlevel schafft mehr Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden für die Nutzer.

Ein Handy mit der STEINEL Connect App
So einfach ist Lichtmanagement heute.

STEINEL Connect App

Die intuitive App bietet alles an einem Ort. Einstellung, Vernetzung und Wartung. Mit der neuen Sequenzer Funktion wird Connected Lighting zum Licht­management-System - verschiedene Szenarien können nun tages- und zeitabhängig eingestellt werden.

Zwei Männer knien in einer Tiefgarage auf dem Boden und messen etwas
Ganz genau statt ungefähr.

PROLog

Mit Hilfe unseres PROLogs Messgeräts erfolgt eine Verbrauchs- und Nutzungsmessung. Aufbauend auf diesen Werten kann das Energieeinsparung-Potential genau bestimmt werden und eine entsprechende Lichtplanung stattfinden.

Die Connected Lighting Broschüre
Herausforderung Klimaneutralität

Weniger ist mehr.

Erfahren Sie, wie wir durch unsere Produkte in den Bereichen Parkhaus, Wohnungsbau und Hotellerie unseren Beitrag leisten. STEINEL Produkte - für mehr Energieeffizienz und weniger CO2-Ausstoß.