…

Intelligentes Lichtmanagement. Bauen und Renovieren in ganz neuem Licht.

Eine sensorgesteuerte LED-Beleuchtung, die sich dank lokaler Licht- und Anwesenheitssensorik und einer Bluetooth-Vernetzung immer nur dann einschaltet, wenn sie benötigt wird – Connected Lighting. Erfahren Sie, wie das intelligente Licht-Management der Zukunft aussieht und wo es heute bereits in der Praxis zum Einsatz kommt. Grünes Licht für morgen - unser Beitrag für eine nachhaltige Zukunft mit deutlicher Reduktion des CO2-Ausstoßes bei geringerem Energieverbrauch.

Das Licht der Zukunft

grp-licht-management_kleine-teaser-connectivity.jpg.webp
Connectivity

Statt aufwändig Kabel zu verlegen, werden dank Bluetooth Mesh mehrere Leuchten miteinander verbunden und zu Lichtgruppen zusammengefasst. Als treibende Kraft in der Bluetooth® SIG Mesh Initiative (https://blue-mesh.de/) schaffen wir neue Möglichkeiten in der herstellerübergreifende Funktechnik.

grp-licht-management_kleine-teaser-lighting-intelligence.jpg.webp
Lighting Intelligence

Eine kinderleichte Vernetzung kombiniert mit einer intelligenten Steuerung bietet die Chance für noch mehr Energieersparnis und Effizienz. Hohe Sensordichte und Vernetzung schaffen so eine intelligente Lichtsteuerung mit maximalen Einsparpotential.

grp-licht-management_kleine-teaser-app.jpg.webp
Einstellen per App

Durch den Einsatz der STEINEL eigenen Connect App ist eine perfekte Verbindung von Hard- und Software gewährleistet. In der App können per Gruppenparametrierung viele Leuchten in kürzester Zeit eingestellt und in Betrieb genommen werden.

grp-licht-management_kleine-teaser-iot.jpg.webp
IoT

Mit Hilfe von Cloud Lösungen ist die Fernwartung der Leuchten sowie die Analyse und Effizienzbetrachtung des gesamten Netzwerks möglich. Ein wichtiger Part in der Zukunft wird die Einbindung von Digitale Services für anwendungsbezogene Apps sein.

Referenz: Wohnanlage Rütihof, Zürich

 
95%

Energieeinsparung durch den Einsatz von Connected Lighting.

 
4

Beleuchtungsfunktionen (Grund-, Haupt-, Back- und Notlicht sorgen für eine angenehme Beleuchtung.

 
99%

Leuchten aus der R-Serie sowie 5100er Langfeldleuchten mit produktübergreifender Vernetzung.

Connected Lighting in Perfektion: das warmweiße Licht der R‑Serie schafft in der Wohngenossenschaft Rütihof, Zürich-Höngg eine angenehme Atmosphäre. Dank Schwarmintelligenz begleitet das Licht die Bewohnerinnen und Bewohner durch das Treppenhaus und ist zusätzlich der Treiber für massive Energieeinsparungen.
Stefan Gasser, Geschäftsführer der eLight GmbH, an seinem Schreibtisch

„Wir waren sicher, mit der Installation der neuesten Leuchtengeneration viel Energie einzusparen. Beeindruckt hat uns, dass die Vernetzung und intelligente Steuerung der Leuchten die Energie-ersparnis noch um ein Viel­faches gesteigert hat.“

Stefan Gasser, Geschäftsführer der eLight GmbH
Eine Frau steht in einem Wald in dem auch Leuchten hängen
Weniger ist mehr.

Herausforderung Klimaneutralität.

Erfahren Sie, wie wir durch unsere Produkte in den Bereichen Parkhaus, Wohnungsbau und Hotellerie unseren Beitrag leisten. STEINEL Produkte - für mehr Energieeffizienz und weniger CO2 -Ausstoß.

Dafür stehen wir