…
Wir übernehmen Verantwortung

Nachhaltigkeit bei STEINEL

STEINELs Vision

STEINEL verfolgt den Weg, ein Unternehmen mit netto-positiver Auswirkung auf Mensch und Erde zu werden und verpflichtet sich dazu, die Umweltbelastung zu reduzieren, das Wohlbefinden der Menschen sowie die Zirkularität zu fördern und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.


5Jahre

Bis zu 5 Jahre Herstellergarantie
Produkte von STEINEL sind langlebig und können viele Jahre verwendet werden.

10t

Plastikfreie Verpackungen
Durch intensive Arbeit an umweltschonenden Verpackungsmöglichkeiten, sparen wir bereits über 10 Tonnen Plastik pro Jahr.

95%

Bis zu 95% eingesparte Energie durch Sensoren
Mit unseren intelligenten Lösungen setzen wir Energie-einsparpotentiale frei, die uns manchmal selbst zum Staunen bringen.

Mit unserer Erfindung der weltweit ersten Sensorleuchte 1987 haben wir das Licht praktisch neu definiert. Dass es sich nur einschaltet, wenn es tatsächlich gebraucht wird, war seinerzeit neu und eine echte Revolution. Und ein Zeichen gegen Verschwendung von Energie und Ressourcen.

Schwerpunkte entdecken

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-environment.jpg.webp
Environment

Wie sehen die Rahmenbedingungen für eine umweltgerechte Produktion bei STEINEL aus? Und wie kann eine clevere Produktentwicklung zu mehr Nachhaltigkeit führen? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt unser Streben nach Energieeffizienz, Umwelt- und Klimaschutz.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-social-responsibility.jpg.webp
Social Responsibility

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Ob als Mitarbeitender, Lernender, Führungskraft, Erfinder. Unser Wertegerüst drückt sich im STEINEL Leitbild aus. Dies ist unsere Richtschnur für unser Handeln und zeigt unsere Verantwortung.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-governance.jpg.webp
Governance

Unser Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung bedingt die Integration sozialer und ökologischer Belange. Unabhängige Zertifizierungen schaffen dabei Transparenz und geben Sicherheit bei den Produkten sowie unseren Lieferketten.

Das Logo des Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK

Deutscher Nachhaltigkeitskodex DNK

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur kurzfristigen Aktionismus, sondern bedarf einer langfristigen Strategie und Gesamtausrichtung eines Unternehmens. Deshalb wenden wir den Deutschen Nachhaltigkeitskodex an und berichten anhand der 20 Kriterien des DNK zu unseren Nachhaltigkeitsleistungen.
Mehr erfahren

Im Bereich Nachhaltigkeit wenden wir das ESG Prinzip an. Im Bereich Environment geben wir Einblick in die umwelttechnischen Aspekte der Nachhaltigkeitsstrategie hinsichtlich Energieeffizienz, Umwelt- und Klimaschutz. Unter Social Responsibility fassen wir die sozialen Aspekte zusammen, hierzu gehören Arbeitssicherheit, Aus- und Weiterbildung, Diversion und gesellschaftliches Engagement. Nachhaltige Unternehmensführung hinsichtlich transparenter Steuerung- und Kontrollprozesse finden Sie unter Governance.

Highlights

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-energieersparnis.jpg.webp
Environmental Responsibility
92% Energieersparnis

Wir verfolgen die Vision eines nahezu klimaneutralen Parkens. Durch den Austausch der Altbeleuchtung gegen eine intelligent vernetzte Lichtlösung von STEINEL kann zum Beispiel der Energieverbrauch in einer Tiefgarage um bis zu 92% reduziert werden.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-verpackung.jpg.webp
Environmental Responsibility
Plastikfreie Verpackungen

Die Umstellung auf plastikfreie Verpackungen für unsere Produkte läuft auf Hochtouren. Schon jetzt sparen wir jedes Jahr mehr als 2 Mio. Kunststoffbeutel für das Zubehör ein und ersetzen Styropor und Schaumpolster durch nachhaltige Lösungen.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-loesungen.jpg.webp
Environment
Lösungen, die den CO2 Verbrauch drastisch reduzieren

Wir setzen alles daran, unsere energieeffizienten Lösungen weiter zu optimieren. Durch Beratung und mit einem umfangreichen Serviceangebot unterstützen wir deren Einsatz in Projekten zur Reduzierung von Energieverschwendung.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-amfori.jpg.webp
Governance
Unsere Verpflichtung

Neben den gesetzlichen Forderungen hat sich STEINEL einen eigenen Verhaltenskodex und ein Leitbild für alle Mitarbeiter erstellt. Zudem unterstützt die Steinel GmbH den Code of Conduct der Amfori Business Social Compliance Initiativ BSCI, einer europäischen Wirtschaftsinitiative für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette.
Die neuen Anforderungen in Bezug auf die soziale und ethische Verantwortung in der Lieferkette, die sich aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ergeben, sind über KI-basierte Risikobewertung von Lieferanten umgesetzt.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-social-responsibility.jpg.webp
Social Responsibility
Aus- und Weiterbildung

Das Wissen und die Kompetenzen jedes Einzelnen sind die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung sind deshalb für uns besonders wichtig.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-boxen.jpg.webp
Social Responsibility
Boxzentrum Münster

Jeder hat eine Chance verdient. Darum unterstützen wir das Sozialprojekt Farid’s QualiFighting des Boxzentrums Münster. Im Rahmen eines Betreuungskonzeptes für Kinder und Jugendliche werden schulische und sportliche Leistungen eng miteinander verknüpft und gleichzeitig Werte und Respekt vermittelt. Teilnehmern an diesem Programm bieten wir die Möglichkeit einer Ausbildung. In 2021 konnten wir 2 neue Azubis für unser Unternehmen gewinnen.

grp-nachhaltigkeit-kleine-teaser-betriebssport.jpg.webp
Social Responsibility
Betriebssport

Das Wohlergeben unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Für Fitness und sportliche Herausforderungen bietet der STEINEL Betriebssportverein ein vielfältiges Programm. Viele Sportarten haben sich bereits fest etabliert, neue Ideen unserer Mitarbeitenden sind jederzeit willkommen.

Eine Frau steht in einem Wald in dem auch Leuchten hängen
Weniger ist mehr.

Herausforderung Klimaneutralität.

Erfahren Sie, wie wir durch unsere Produkte in den Bereichen Parkhaus, Wohnungsbau und Hotellerie unseren Beitrag leisten. STEINEL Produkte - für mehr Energieeffizienz und weniger CO2 -Ausstoß.