…
Zeit für intelligentes Licht

Die digitale Lichtsteuerung ist ein zentraler Bestandteil moderner Gebäudetechnik – effizient, flexibel und zukunftssicher. Mit den DALI-Lösungen von STEINEL lassen sich Beleuchtungssysteme intelligent steuern und perfekt an individuelle Anforderungen anpassen. Als einziger Hersteller bietet STEINEL nicht nur hochwertige Sensoren und Leuchten mit DALI-Schnittstelle, sondern auch zusätzliche Komponenten zur Integration und Steuerung – alles aus einer Hand. Erleben Sie die Zukunft der Lichtsteuerung mit STEINEL DALI-Lösungen!

Lichtkanäle sind der Schlüssel zur flexiblen und effizienten Steuerung moderner DALI-Lösungen

grp-systeme-dali2-kleine-teaser-2-lichtkan%C3%A4le.jpg
2 Lichtkanäle

Für alle Räume mit 2 Lichtbändern ist der IR Quattro HD Dali duo 24m die beste Wahl.

grp-systeme-dali2-kleine-teaser-3-lichtkan%C3%A4le.jpg
3 Lichtkanäle

Lichtschaltung in Klassenzimmern mit 2 Lichtbändern und einem Tafellicht mit dem IR Quattro HD DALI plus 24m.

grp-systeme-dali2-kleine-teaser-4-lichtkan%C3%A4le.jpg
4 Lichtkanäle

Konferenzräume mit umfangreichen Anforderung an die Lichtsteuerung lassen sich mit der Control PRO II Serie lösen.

grp-dali-2-kleine-teaser-16-lichtkanaele.jpg
16 Lichtkanäle

16 Lichtkanäle Ein Raumübergreifendes Multi-Room-Management-System stellt LiveLink zur Verfügung.

STEINEL Sensor an der Decke

Einfacher, besser und flexibler mit den STEINEL DALI-Lösungen.

Eine DALI-Lichtsteuerung besteht aus einer zentralen Steuereinheit (DALI-Controller), die mit steuerbaren Leuchten, Sensoren und Schaltern verbunden ist, sodass individuelle Lichtgruppen, Helligkeitsstufen und Szenarien flexibel konfiguriert und automatisch geregelt werden können. Mit den STEINEL APC Sensoren erhalten Sie Sensor, Steuergerät und Busspannung in einem – dadurch wird die Struktur und die Installation deutlich vereinfacht.

Application Controller vs. Input Devices

grp-dali-2-kleine-teaser-apc.jpg
STEINEL Application Controller - die zentrale Intelligenz im System.

Die Application Controller (APC) eliminieren die Notwendigkeit einer zusätzlichen Busversorgung und separaten Steuereinheit, wodurch die Installation deutlich schneller und unkomplizierter wird. Die APC-Sensoren lassen sich mühelos in das DALI-2-Netzwerk integrieren und anschließend bequem über die STEINEL Connect App konfigurieren. Auch weitere Systemkomponenten wie Funktaster, Tasterkoppler, Gateways und Drehdimmer werden direkt in der App eingebunden. Modernste Bluetooth-Mesh-Technologie ermöglicht dabei eine flexible und kabellose Installation.

grp-dali-2-kleine-teaser-ipd.jpg
STEINEL Input Devices – die besten Informationsgeber für DALI-2.

Mit den Input Devices (IPD) in DALI-2 lassen sich vielfältige Steuerungs- und Automatisierungs-aufgaben realisieren. Die präzisen Sensoren von STEINEL erfassen zusätzliche Eingangssignale wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und übermitteln diese an Gebäudesteuerungen wie KNX. Auch Building-Management-Systeme wie Beckhoff oder WAGO nutzen diese Daten, um Heizung, Klima und Lüftung bedarfsgerecht zu regeln. Dadurch erweitert DALI-2 seinen Funktionsumfang weit über die klassische Lichtsteuerung hinaus.

STEINEL DALI-2 Systemkomponenten

Smarte Erweiterungen für ein leistungsstarkes DALI-2 Netzwerk

Mit den STEINEL Systemkomponenten wird das DALI-2 Netzwerk noch leistungsfähiger und flexibler. Der große Vorteil: Alles aus einer Hand – für eine nahtlose Integration und ein perfektes Zusammenspiel mit den besten Sensoren am Markt. Der erweiterte Funktionsumfang von DALI-2 eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gebäude- und Lichtsteuerung.
grp-dali-2-kleine-teaser-erweiterungen.jpg
Smarte Erweiterungen für ein leistungsstarkes DALI-2 Netzwerk

Mit den STEINEL DALI-2 Systemkomponenten wird das DALI-Netzwerk noch leistungsfähiger und flexibler. Der große Vorteil: Alles aus einer Hand – für eine nahtlose Integration und ein perfektes Zusammenspiel mit den besten Sensoren am Markt. Der erweiterte Funktionsumfang von DALI-2 eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gebäude- und Lichtsteuerung. Durch die Einbindung von Tastern, Dimmern und Relais lassen sich individuelle Beleuchtungsszenarien noch präziser umsetzen.

grp-dali-2-kleine-teaser-ohne-Kabel.jpg
DALI-2 ohne Kabel – perfekt für die Renovation und Neubauten.

Bus-Funktionalität bei der Renovierung – ganz ohne neue Kabel. Mit den STEINEL Bluetooth Komponenten wird das nun möglich. Die bewährte Funktechnologie setzt in der neuesten Mesh-Variante ganz neue Maßstäbe und kommt überall dort zum Einsatz wo einfaches Modernisieren schnell und sauber umgesetzt werden soll.

grp-dali-2-kleine-teaser-gateway.jpg
Die Verbindung von Licht- und Gebäudesteuerung.

Das KNX-DALI Gateway von STEINEL verbindet die DALI Lichtsteuerung mit dem KNX Gebäudesystem und eröffnet so völlig neue Möglichkeiten für eine effiziente und intelligente Licht­steuerung. Durch die Nutzung von Sensordaten aus dem DALI Netzwerk sowie dem KNX Bus lassen sich Beleuchtungsszenarien optimal anpassen – für mehr Energieeffizienz, höchsten Komfort und eine bedarfsgerechte Steuerung in modernen Gebäuden.

6 STEINEL-Vorteile um jede Beleuchtungsaufgabe zu lösen:

Für jede Anwendung die richtige Sensortechnologie.

Den Application Controller gibt es in verschiedenen Aus­führungen der Control Pro II Serie mit True Presence, Infrarot- und Hochfrequenz-Technologie. Zudem lässt sich das System durch sämtliche Steinel-IPD-Sensoren oder Relais erweitern – immer passend für Ihre Anwendung.

Systemsteuerung nach Bedarf.

Das DALI System kann nicht nur präsenz- und lichtbasiert gesteuert werden. Darüber hinaus können für eine zeitbasierte Steuerung uhrzeit- und tagesabhängige Lichtprofile eingestellt werden. Praktisch, wenn die Lichtsteuerung am Wochenende anders ausfällt, als am Arbeitstag.

Einfache Lichtsteuerung.

Standard-Funktionen wie Lichtgruppen, Konstantlichtregelgung, Grundlicht und Lichtszenen werden einfach per STEINEL Connect App konfiguriert.

Umfangreiche Lichtsteuerung.

Folgende Funktionen ermöglichen eine noch flexiblere Raumnutzung. Faltwand-Funktion für eine automatisch angepasste Lichtsteuerung in Räumen mit flexiblen Wänden, z.B. Turnhallen. Multizone um z.B. in Klassen-räumen bequem in einen Präsentationsmodus zu schalten. Die Nachbargruppen-funktion erhöht den Raumkomfort indem es bei Anwesenheit nie ganz dunkel wird.

Vernetzung nach Bedarf.

Egal, ob eine vollständig kabelgebundene Installation, eine kabellose Lösung per Bluetooth Mesh - DALI für Renovierungen oder sogar eine hybride Kombination – alles ist möglich.

Einfach installiert und immer noch flexibel.

Busspannung, Steuereinheit sowie Präsenz- und Lichtmesser in einem Gerät – das spart Zeit bei der Installation. Es bleibt die Möglichkeit nachträgliche Änderungen durch einfache Adressierung in der App vorzunehmen.

Wir verbinden Licht- und Gebäudesteuerung.

Vier Mitarbeiter von STEINEL gucken lachend und motiviert in die Kamera
Ihr Ansprechpartner bei STEINEL

Haben Sie ein Projekt und suchen Sie den richtigen Ansprechpartner?
Hier finden Sie die richtige Person.