1. Wichtige Produktinformation
Bitte lesen Sie diese Produktinformation sorgfältig und bewahren Sie sie für zukünftige Nachschlagezwecke auf. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr eines Stromschlags besteht bei 230 V Netzspannung, was lebensgefährlich sein kann. Vor jeglichen Arbeiten am Gerät muss die Spannungszufuhr unterbrochen werden. Die elektrische Leitung, an die das Gerät angeschlossen werden soll, muss spannungsfrei sein. Schalten Sie daher zuerst den Strom ab und überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mit einem geeigneten Spannungsprüfer. Arbeiten an der Netzspannung müssen gemäß den landesüblichen Installationsvorschriften und Anschlussbedingungen fachgerecht durchgeführt werden (z. B. DE - VDE 0100, AT - ÖVE / ÖNORM E8001-1, CH - SEV 1000). Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Reparaturen dürfen nur von Fachwerkstätten vorgenommen werden.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Leuchte ist zur Wandmontage im Innen- und Außenbereich geeignet. Für Modelle mit Sensor ist der Einsatz sowohl mit als auch ohne Sensor möglich. Kamera-LED-Leuchten sind speziell für den Außenbereich entwickelt und verfügen über eine integrierte Kamera sowie eine Gegensprechanlage.
4. Elektrischer Anschluss
Ein Vertauschen der Anschlüsse kann zu einem Kurzschluss im Gerät oder Sicherungskasten führen. In einem solchen Fall müssen die einzelnen Leitungen erneut identifiziert und korrekt verbunden werden. Es ist möglich, in die Netzzuleitung einen Netzschalter zum Ein- und Ausschalten zu integrieren. Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar. Falls die Lichtquelle das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, muss die komplette LED-Leuchte ausgetauscht werden.
5. Montage
Vor der Montage sind alle Bauteile auf Beschädigungen zu prüfen. Beschädigte Produkte dürfen nicht in Betrieb genommen werden. Achten Sie bei der Montage darauf, das Gerät erschütterungsfrei zu befestigen. Wählen Sie einen geeigneten Montageort unter Berücksichtigung der Reichweite und Bewegungserfassung. Die sicherste Bewegungserfassung wird erreicht, wenn die Leuchte seitlich zur Gehrichtung montiert wird und keine Hindernisse wie Bäume oder Mauern die Sicht des Sensors blockieren. Die Reichweite ist eingeschränkt, wenn Sie direkt auf die Leuchte zugehen.
6. Reinigung und Pflege
Das Gerät ist wartungsfrei. Wasser, das in Kontakt mit stromführenden Teilen kommt, kann zu elektrischem Schock, Verbrennungen oder Tod führen. Reinigen Sie das Gerät nur im trockenen Zustand mit einem leicht angefeuchteten Tuch und ohne Reinigungsmittel. Durch ungeeignete Reinigungsmittel kann das Gerät beschädigt werden.
7. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll. In EU-Ländern müssen Elektrogeräte gemäß der Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie ihrer nationalen Umsetzung getrennt gesammelt und umweltgerecht recycelt werden.