Parken & Transport
Es funktioniert. Beeindruckende Ergebnisse in der Tiefgarage Heuried/Zürich.
The idea behind
Parkhäuser und Tiefgaragen, die nahezu klimaneutral sind und gleichzeitig Sicherheit und Komfort erhöhen.

Parkhäuser und Tiefgaragen sind in der Regel rund um die Uhr geöffnet. Eine gute Ausleuchtung auf allen Flächen ist wichtig für das persönliche Sicherheitsgefühl der Nutzer und für das sichere Manövrieren der Fahrzeuge. Ist das Licht hier jedoch permanent eingeschaltet, wird wertvolle Energie verschwendet. Abhilfe schafft eine sensorgesteuerte Beleuchtung in Kombination mit intelligenter Vernetzung und Lichtschaltung.

Als Pilotprojekt wurde das Parkdeck der Tiefgarage Heuried mit 240 drahtlos vernetzbaren RS PRO Connect 5100 LED von STEINEL ausgestattet. Durch die Investition in eine moderne, energieeffiziente Beleuchtungslösung haben Parkhausbetreiber die Chance auf einen hohen Return on Investment. Gleichzeitig genießen die Nutzer mehr Komfort und Sicherheit, was ihren Aufenthalt in der Tiefgarage angenehmer macht.

Das Projekt

  • Auftraggeber: Stadt Zürich
  • Standort: Wohnsiedlung Heuried, Zürich/CH
  • Baustatus: in Betrieb seit 2019
  • Pilotprojekt auf einem Parkdeck
  • Installiert: 240 x RS PRO Connect 5100 LED
  • Leistungen: Software, Hardware und Dienstleistungen

Überblick

Beleuchtete Tiefgarage mit mehreren geparkten Autos, im Vordergrund spiegelt sich die Umgebung in der Scheibe eines Fahrzeugs.
Die Beleuchtung wurde verbessert, was die Sicherheit im Fahrzeug- und Fußgängerbereich erhöht.
Eine RS Pro 5100 von STEINEL in einer modernen Tiefgarage an der Decke eine Parkdecks
Variable Halterungen an der Unterseite ermöglichen es, vorhandene Bohrungen zu nutzen.
Hand hält Smartphone mit geöffneter App in einer Tiefgarage.
Einfache und komfortable Einstellung und Bedienung per App, Grund- und Hauptlichtniveau sowie Gruppierung und Reichweite.
92 % weniger Energiekosten. Selbst wir waren erstaunt.

Die Energieeffizienz der LED-Sensorbeleuchtung kann durch "Lichtintelligenz" deutlich gesteigert werden. Das Parkdeck der Tiefgarage wurde mit 240 drahtlos vernetzbaren RS PRO Connect 5100 LED von STEINEL mit einer Leistung von 33 Watt ausgestattet, wobei jede zweite Leuchte eine Slave-Version ist. Die Leuchten wurden in 4 Lichtgruppen aufgeteilt und intelligent gesteuert. Die Bildung von Lichtgruppen, das Umschalten auf einen Grundlichtmodus von 10% bei Abwesenheit nach 1 Minute und das komplette Ausschalten nach 15 Minuten hat zu einer messbaren Energieeinsparung von 92% geführt.

Das Licht begleitet den Nutzer auf dem Weg durch die Tiefgarage. Das Licht wird nur dort eingeschaltet, wo es tatsächlich benötigt wird. So wird keine Energie verschwendet.

Mann mit Brille arbeitet konzentriert an einem Schreibtisch mit Computer.

"Wir waren uns sicher, dass wir durch die Installation der neuesten Leuchtengeneration eine Menge Energie sparen würden. Beeindruckt hat uns, dass die Vernetzung und intelligente Steuerung der Leuchten die Energieeinsparung um ein Vielfaches erhöht."

Stefan Gasser, Energie- und Effizienzberater eLight GmbH, Zürich

Details zum Projekt

grp-ref-heuried-hotspot-parkplatz.svg
Produktbild der RS PRO 5100 SC mit Bewegungsmelder

RS PRO 5100 C

Auf der Parkebene ist jede zweite Leuchte eine ohne Bewegungsmelder, also die RS PRO 5100 C. Verbunden mit der Master-Leuchte reagieren beide wie eine Gesamtleuchte. Investitionskosten lassen sich so reduzieren.

Produktbild der RS PRO 5100 SC mit Bewegungsmelder

RS PRO 5100 SC

Per Bluetooth vernetzt, wird die LED-Sensor-Wannenleuchte RS PRO 5100 SC einfach und bequem per App eingestellt und bedient.

Hand zeigt auf Balkendiagramm auf einem Computerbildschirm.

Voller Betrieb unter 10%

Durch die Installation des RS PRO Connect 5100 LED wurde die Beleuchtung auf dem Parkdeck deutlich verbessert. Das macht den Aufenthalt für die Nutzer deutlich angenehmer. Gleichzeitig haben die Messungen in der Praxis gezeigt, dass der Stromverbrauch auf 1,1 kWh/m² gesenkt werden konnte und damit deutlich unter dem aktuellen Grenzwert von 2,2 kWh/m² liegt. Die Messungen zeigten auch, dass die Beleuchtung nur 9 % der Zeit mit voller Leistung und 45,4 % der Zeit mit gedimmter Leistung eingeschaltet ist. Die Beleuchtung befindet sich 45,6 % der Zeit im Standby-Modus.

94MWh

Der Energieverbrauch der gesamten Tiefgarage kann um voraussichtlich 94,3 MWh pro Jahr gesenkt werden.

220lux

Mit der neuen Beleuchtungslösung hat sich das Beleuchtungsniveau im Durchschnitt von 120 auf 220 Lux fast verdoppelt.

92%

Durch die vernetzte, intelligente Beleuchtungslösung konnte eine drastische Energieeinsparung erzielt werden.

Hand bedient Smartphone-App in einer Tiefgarage.

Einfache Vernetzung und Bedienung per App

Um einen so weitläufigen Bereich wie das Parkdeck einer Tiefgarage zu beleuchten, ist es sinnvoll, Lichtgruppen zu bilden. Mit dem RS PRO Connect 5100 LED müssen dafür keine zusätzlichen Kabel verlegt werden. Die Leuchten werden einfach über Bluetooth mit der intuitiven STEINEL-App miteinander verbunden. Für jede dieser Lichtgruppen ist es notwendig, in der App einen Gruppenmaster zu definieren. Alle Leuchten in einer Gruppe arbeiten dann so, wie der Gruppenmaster konfiguriert ist. Weitere Lichtfunktionen, wie die Nachbarschaftsfunktion, sowie Lichtparameter wie Dämmerungseinstellung, Grundlichtniveau, Hauptlicht und Zeiteinstellungen können ebenfalls mühelos per App ausgewählt werden. Praktisch: Alle Lichtfunktionen und Einstellungen werden bequem vom Boden aus per App ausgewählt. Es wird keine Leiter benötigt.

Auffahrt in einem Parkhaus
Parking & Transportation

Parkhaus Parque Europa – Leiria, Portugal

Hell, sicher und maximal energiesparend - vorauslaufendes Licht und die STEINEL Schwarm-Intelligenz sorgen im Parque Europa in Leiria, Portgual für eine bedarfsgerechte Schaltung und ein sicheres Gefühl bei minimalem Energieverbrauch. In dem 3-stöckigen Parkhaus wurden die RS PRO 5100 SC, die RS PRO R10 SC, sowie Produkte der XLED PRO ONE Serie verbaut und versorgen Treppenhäuser und Parkflächen nachhaltig mit Licht. 

Weitere Produkte für Parkhäuser

grp-ref-heuried-box-treppen.jpg

Treppen

Die Vernetzung des RS PRO Connect 5100 LED über Bluetooth ermöglicht es, beispielsweise die Parkplatzbeleuchtung mit den Leuchten der R-Serie im Treppenhaus zu kombinieren.

grp-ref-heuried-box-funktionsraum.jpg

Funktionsraum

Auf dem Weg zum und vom Parkhaus kann die Beleuchtung im Hausflur mit der Parkhausbeleuchtung gekoppelt werden. Intelligente vernetzbare Beleuchtungssysteme von STEINEL schaffen so noch mehr Komfort und Sicherheit für Bewohner und Nutzer.

grp-ref-heuried-box-au%C3%9Fenbereich.png.jpg

Außenbereich

Gutes Licht im Freien sorgt für mehr Sicherheit und weniger Unfälle. Intelligente Beleuchtungslösungen wie LED-Strahler und -Leuchten von STEINEL sind nicht nur energieeffizient, sondern lassen sich auch clever vernetzen.

Sie wollen mit Ihrer Parkhausbeleuchtung Rendite erzielen?

Schwarz-weiß Bild von einem Team, 2 Frauen, 2 Männer, die sich freuen
Ihr Ansprechpartner bei STEINEL
Sie haben selbst ein Projekt und suchen die richtige Kontaktperson? Hier finden Sie für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.
Ansprechpartner finden
Frau mit ausgebreiteten Armen in einem Wald, beleuchtet von schwebenden LED-Leuchten.
Whitepaper
Grünes Licht für morgen
Intelligente Lösungen dank Connected Lighting
Sie haben erfolgreich diesen Download angefordert! Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach!
Download Anforderung war nicht erfolgreich! Überprüfen Sie bitte Ihre Angaben!

Building Intelligence by STEINEL

  • Alle
  • Wohnungsbau
  • Parken & Transport
  • Industrie & Logistik
  • Büro & Arbeitsräume
  • Bildungswesen
  • Hotellerie
  • Gesundheit & Pflege
  • Haus & Garten