Automatisches Licht bei Dämmerung oder Bewegung

Solarleuchten - Mit der Kraft der Sonne nachhaltig beleuchten

Mit Solarleuchten macht man sich in der Beleuchtung von Außenbereichen vollkommen unabhängig vom Stromnetz. Die Leuchten spenden problemlos auch dort Licht, wo kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Die Installation gestaltet sich dementsprechend einfach und schnell, ganz ohne Kabelverlegung und elektrische Anschlüsse. Dabei sparen Solarleuchten die kompletten Stromkosten für die Beleuchtung – und diese eingesparte Energie kommt nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugute. Verfügbar sind die Solarleuchten von STEINEL wahlweise mit Infrarot-Sensor für die automatische Schaltung des Lichts bei Bewegung oder mit Dämmerungsschalter, der die Dauerbeleuchtung automatisch bei Einsetzen der Dunkelheit startet. 

Die Sonne – eine der stärksten und saubersten Energiequellen der Welt. Ihre Energie ist nicht nur kostenlos und in praktisch unerschöpflicher Menge vorhanden, sondern wird uns allen zudem auch noch frei Haus direkt vor die Tür geliefert. Sonnenenergie zur Erzeugung von Strom für die Beleuchtung rund um Haus und Garten zu nutzen, ist also eine wirtschaftliche und umweltbewusste Entscheidung. STEINEL hat moderne Solartechnik mit einem sparsamen LED-Lichtsystem vereint und so die effizientesten Solarleuchten der Welt geschaffen: XSolar. Die High-End-Leuchten stehen für Energieeffizienz auf höchstem Niveau – und das in zeitlos eleganten Designs, die jeden Außenbereich aufwerten.

Up-/Downlights - FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was sind Up- und Downlights und wie funktionieren sie?

Up- und Downlights sind spezielle Leuchten, die das Licht nach oben oder unten strahlen. Up- und Downlights erzeugen ein indirektes Licht, das Wände, Fassaden oder Objekte beleuchtet und ein ästhetisches Ambiente schafft. Sie können entweder fest installiert oder als flexible Beleuchtungsoption verwendet werden.

Welche Vorteile bieten Up- und Downlights?

Up- und Downlights bieten mehrere Vorteile:

  • Stilvolle Beleuchtungseffekte: Durch das gerichtete Licht erzeugen Up- und Downlights schöne Beleuchtungseffekte und setzen architektonische Merkmale oder Dekorationen in Szene.
  • Individuelle Anpassung: Je nach gewünschtem Effekt können Sie die Position und den Abstrahlwinkel der Leuchten anpassen.
  • Flexibilität: Up- und Downlights sind in verschiedenen Stilen, Größen und Farben erhältlich, sodass Sie die passende Option für Ihr Ambiente auswählen können.
  • Energieeffizienz: Durch den gezielten Lichtstrahl verbrauchen Up- und Downlights in der Regel weniger Energie im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungslösungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Up- und Downlights können in Innen- und Außenbereichen verwendet werden, um Bereiche zu akzentuieren, Wege zu beleuchten oder eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Wo können Up- und Downlights verwendet werden?

Up- und Downlights sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter:

  • Wohnräume: Sie können Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flure mit Up- und Downlights beleuchten, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.
  • Fassadenbeleuchtung: Up- und Downlights können verwendet werden, um Fassaden von Gebäuden oder architektonische Elemente zu betonen.
  • Garten und Außenbereiche: Mit Up- und Downlights können Sie Wege beleuchten, Akzente in Ihrem Garten setzen oder Terrassen und Balkone atmosphärisch gestalten.
  • Gewerbliche Räume: Up- und Downlights werden auch häufig in Restaurants, Hotels oder Geschäften eingesetzt, um eine ansprechende Beleuchtung und Ambiente zu schaffen.
Sind Up- und Downlights einfach zu installieren?

Die Installation von Up- und Downlights kann je nach Modell und den spezifischen Anforderungen etwas technisches Geschick erfordern. Es wird empfohlen, die Anleitung des Herstellers zu befolgen und bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine sichere und korrekte Installation zu gewährleisten.