Parken & Transport

Modern, hell, freundlich - Parken im Parkhaus des ECE Saarpark-Shopping-Centers, Neunkirchen

The idea behind

Parkhaus ECE Saarparkcenter, Neunkirchen

ECE betreibt und verwaltet als europäische Marktführerin im Shopping-Center-Bereich europaweit mehr als 200 Einkaufszentren mit entsprechend angeschlossenen Parkflächen. Die Modernisierung der Beleuchtung im Parkdeck West/ Ebene 1 des SAARPARK-Centers Neunkirchen im Frühjahr 2023 gilt als Pilotprojekt, um mehr Nachhaltigkeit und Energieersparnis in diesem Flächenbereich zu erzielen. Gleichzeitig sollte eine zukunftsorientierte Alternative für die seit Kurzem verbotenen T5-Leuchtmittel gefunden werden. Durch den Austausch der Altbeleuchtung gegen die Connected Lighting Lösung RS PRO 5100 SC von STEINEL können die Energiekosten für das Parkdeck West des SAARPARK-Centers in Neunkirchen von 13.700 € auf 1.800 € pro Jahr reduziert werden. Die vernetzte und intelligente Lichtlösung ersetzt die bisherige 15-stündige Dauerbeleuchtung, ohne dass Nutzende auf Komfort und Sicherheit verzichten müssen, denn das Licht wird bedarfsgerecht geschaltet. So wird der Energieverbrauch um 86% gesenkt.

  • Auftraggeber: ECE Group GmbH & Co. KG
  • Standort: ECE Saarparkcenter, Neunkirchen
  • Umgestellt auf STEINEL Connected Lighting: 2023
  • Installiert: 237 x 5100er-Serie
  • Leistungen: Hardware und Dienstleistungen

86%

Senkung des Energieverbrauchs

237

Installierte Leuchten der 5100er-Serie

11.900

Weniger Energiekosten pro Jahr

Herr Oliver Gollan, Technical Manager SAARPARK-CENTER Neunkirchen
„Es ist erstaunlich, wieviel Energie hier zusätzlich durch die intelligente Steuerung gegenüber einer konventionellen Steuerung eingespart werden konnte. Ein wichtiger Aspekt war für uns nicht nur die langfristige Betrachtung der Investitionen und Kosteneinsparung, sondern auch auf neue Technologien zu setzen.”

Herr Oliver Gollan
Technical Manager SAARPARK-CENTER Neunkirchen

Alle Vorteile auf einen Blick

grp-referenz-kleine-teaser-ece-saarparkcenter-connected-lighting.jpg
Zukunftsweisende Technologie
Connected Lighting

Mit Connected Lighting lassen sich sensorgesteuerte LED-Leuchten dank lokaler Licht- und Anwesenheitssensorik und einer Bluetooth-Vernetzung immer nur dann einschalten, wenn sie benötigt werden. Das spart Energie, senkt die Stromkosten und verringert den CO2-Ausstoß.

grp-referenz-kleine-teaser-ece-saarparkcenter-helles-licht.jpg
Helleres Licht
Mehr Komfort und Sicherheit

Durch die STEINEL Sensorleuchten der 5100er Serie wurde die Lichtqualität deutlich erhöht und schafft so mehr Sicherheit und Komfort im Fahrzeug- und Fußgängerbereich.

grp-referenz-kleine-teaser-ece-saarparkcenter-app.jpg
Per App einstellbar
Einfache Montage und Installation

Die Inbetriebnahme und Einstellung aller Leuchten erfolgt bequem per STEINEL Connect App. Praktisch: So sind auch Anpassungen schnell und einfach ohne Leiter umgesetzt.

Elektriker Benjamin Schmidt befestigt Leuchte an Parkhausdecke
"Die Leuchte verknüpft eine kompakte herkömmliche Bauweise, maximale Performance und sehr viele Funktionen, die intuitiv zu bedienen sind."

Herr Benjamin Schmidt
Technische Leitung, Schmidt Concept & Service

Logo Bluetooth Mesh

Bluetooth Mesh - zukunftsweisende Technologie

Mit der neuen Bluetooth Mesh Technologie ergeben sich ganz neue Möglichkeiten bei der Vernetzung. Die von uns eingesetzte Bluetooth Technologie entspricht den Vorgaben des Bluetooth SIG Standards und ist somit auch zukunftssicher. 

Grafik über die Kosteneinsparungen nach dem Wechsel auf STEINEL Connected Lighting
Einsparpotenzial

Mit der RS PRO 5100 SC kann im Vergleich zu einem T5 Leuchtmittel enorm viel CO2 eingespart werden, was wiederum zu Kosteneinsparungen pro Leuchte von über 100€ führt.

Gerade im Hinblick auf das Verbot von T5 Leuchtmitteln seit September 2023 sollte sich jeder mit dem Thema Umrüstung auseinandersetzen. Connected Lighting ist die Lösung, um nicht nur Umzurüsten, sondern auch das maximale Einsparpotenzial zu erzielen.

Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam in Bewegung setzen.

grp-referenzen-box-planer-ruetihof.jpg
Vorteile für Planer

✓ Umfangreiches Sortiment
✓ Intelligente und modernste Technik
✓ Hohe Verfügbarkeiten

grp-referenzen-box-elektriker-ruetihof-.jpg
Vorteile für Elektriker

✓ Geringer Installationsaufwand
✓ Einfache Inbetriebnahme
✓ Kabellose Vernetzung

grp-referenzen-box-Investor-ruetihof.jpg
Vorteile für Investoren

✓ Einsparung von Kosten und Energie
✓ Return-on-Invest (ROI) nach 1-2 Jahren
✓ Förderungsfähig im Rahmen der Bundesförderung für Leuchten 

Schwarz-weiß Bild von einem Team, 2 Frauen, 2 Männer, die sich freuen
Ihr Ansprechpartner bei STEINEL
Sie haben selbst ein Projekt und suchen die richtige Kontaktperson? Hier finden Sie für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.
Ansprechpartner finden

Building Intelligence by STEINEL

  • Alle
  • Wohnungsbau
  • Parken & Transport
  • Industrie & Logistik
  • Büro & Arbeitsräume
  • Bildungswesen
  • Hotellerie
  • Gesundheit & Pflege
  • Haus & Garten